Bundesnetzagentur

Wir sind die zentrale Infrastrukturbehörde Deutschlands und fördern den Wettbewerb in den Märkten für Energie, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen. So stellen wir die Leistungsfähigkeit der zentralen Lebensadern unseres Landes sicher. Als Verbraucherschutzbehörde wahren wir gleichzeitig die Interessen der Menschen, die Netze nutzen.

Aktuelle Pressemeldungen

Ergebnisse der Ausschreibung für Biomasseanlagen

mehr erfahren »

Bundesnetzagentur mahnt zur Vorsicht beim Kauf von smarten Weihnachtgeschenken

mehr erfahren »

Eckpunkte zur gerechteren Verteilung von Netzkosten für den Ausbau der Erneuerbaren

Präsident Müller: „Wollen Regionen mit viel Erneuerbaren Energien spürbar entlasten“

mehr erfahren »

Monitoringbericht 2023 der Bundesnetzagentur und des Bundeskartellamtes

mehr erfahren »

Bundesnetzagentur legt Regelungen zur Integration steuerbarer Verbrauchseinrichtungen fest

Präsident Müller: "Ermöglichen zügigen und sicheren Ausbau der E-Mobilität und von Wärmepumpen"

mehr erfahren »

Bundesnetzagentur genehmigt Verstärkung des Stromnetzes in Niedersachsen

mehr erfahren »

Festlegungsentwurf zur Eigenkapitalverzinsung im Strom- und Gasbereich

Präsident Müller: „Neuinvestitionen fördern und Verbraucher schützen“

mehr erfahren »

Ergebnisse der Ausschreibungen für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden

mehr erfahren »

„Black Week“ und Verbraucherrechte beim Onlineshoppen im EU-Ausland

mehr erfahren »

Konsultation für den Umweltbericht zum Stromnetzausbau

Präsident Müller: „Die Präferenzräume beschleunigen den Stromnetzausbau. Wir stellen sicher, dass Umweltauswirkungen beim Ausbau des Stromnetzes frühzeitig berücksichtigt werden.“

mehr erfahren »

Bundesnetzagentur startet Konsultation zum Antragsentwurf für das Wasserstoff-Kernnetz

Präsident Müller: „Ein wichtiger Schritt für die Errichtung des Wasserstoff-Kernnetzes“

mehr erfahren »

Fachtagung zum Eisenbahnrecht

Die Bundesnetzagentur veranstaltet am 15. und 16. November 2023 in Berlin die 29. Fachtagung „Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts“.

mehr erfahren »

Bundesnetzagentur veröffentlicht Ergebnisse einer Verbraucherbefragung zu Online-Kommunikationsdiensten

Präsident Müller: „Bedeutung von Online-Kommunikationsdiensten nimmt weiter zu.“

mehr erfahren »

Sinkende Zahlen der Versorgungsunterbrechungen Strom im Jahr 2022

Präsident Müller: "Deutsche Stromversorgung bleibt sehr verlässlich"

mehr erfahren »

Bundesnetzagentur schreibt Gasszenarien für den Winter fort

Präsident Müller: "Situation deutlich besser als im vergangenen Jahr"

mehr erfahren »

Fortschritt beim Netzausbau: Bundesnetzagentur genehmigt Anbindung des SuedLink-Konverters

mehr erfahren »

Bundesnetzagentur genehmigt vorzeitigen Baubeginn für Stromleitung A-Nord

mehr erfahren »

IIC Regulators’ Forum 2023

Dr. Wilhelm Eschweiler: "Zusammenarbeit ist ein Muss – nicht nur zwischen Regulierungsbehörden, sondern auch mit anderen Behörden und der Wirtschaft, und es ist ein Muss, um die Herausforderungen für uns alle zu bewältigen und die Verbraucher effektiv zu

mehr erfahren »
Bestätigen »
Ablehnen »
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseiten besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Webseiten akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.
mehr erfahren / Datenschutzeinstellungen »