Krankheit kennt keine Öffnungszeiten
Eine Notapotheke versorgt Sie und Ihre Familie in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen mit dringend benötigten Arzneimitteln. Finden Sie hier die nächste Apotheke aus Ihrem aktuellen Standort. Der Apotheken-Notdienst wechselt täglich. In der Regel beginnt er um 9:00 Uhr und endet am Folgetag ebenfalls um 9:00 Uhr.
JETZT Notapotheke findenNachrichten rund um Apotheke und Gesundheit | aponet.de
Endometriose: Vitamine können Schmerzen lindern
Die Einnahme von antioxidativ wirksamen Vitaminen wie Vitamin C und E können Schmerzen bei Endometriose deutlich lindern.
mehr erfahren »Ketogene Ernährung könnte Migräneattacken vorbeugen
Eine ketogene Diät könnte die Zahl der Migränetage bei übergewichtigen Patienten reduzieren.
mehr erfahren »Klimaschutz ist Gesundheitsschutz
Hitze und Luftschadstoffe beeinflussen sich gegenseitig: Durch Sonneneinstrahlung, Hitze und Trockenheit bilden sich vermehrt Feinstaub und das Gas Ozon.
mehr erfahren »„Herzinfarkt mit 35? Ohne mich!“
Eine von 250 Personen hat eine familiäre Hypercholesterinämie, bei der es schon im Kindesalter zu hohen Cholesterinwerten kommt – mit gravierenden Folgen für das Herz-Kreislaufsystem.
mehr erfahren »Abnehmen wirkt sich auf Darm und Gehirn aus
Durch eine Gewichtsabnahme wandeln sich das Mikrobiom im Darm und die Gehrinaktivität deutlich.
mehr erfahren »5 Tipps: Rückenschmerzen beim Schneeschippen vorbeugen
Schneeräumen führt oft zu Rückenschmerzen. Experten geben Tipps, wie sich dies vermeiden lässt.
mehr erfahren »Denguefieber: Für wen die neue Reiseimpfung empfohlen wird
Die neue Reiseimpfung gegen das Denguefieber wird nur bestimmten Personen empfohlen.
mehr erfahren »Rauchen verändert die Mundflora nachhaltig
Wissenschaftler vermuten, dass diese Veränderungen auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen können.
mehr erfahren »Strahlentherapie als Behandlung für Herzschwäche
Eine niedrig dosierte Strahlentherapie könnte die Herzfunktion verbessern, berichten Forschende.
mehr erfahren »Personalisierte Lebensstiländerungen steigern geistige Fitness enorm
Individuell angepasste Maßnahmen für einen gesunden Lebensstil können die geistige Leistungsfähigkeit enorm steigern.
mehr erfahren »Darmflora beeinflusst auch die psychische Gesundheit
Laktobazillen, die in fermentierten Lebensmitteln und Joghurt vorkommen, könnten gegen Stress, Depression und Angst helfen.
mehr erfahren »Wegen Radioaktivität: Keine Paranüsse für Kinder, Schwangere und Stillende
Paranüsse können ungewöhnlich hohe Mengen an radioaktivem Radium enthalten, warnen Experten.
mehr erfahren »Vegane Ernährung verbessert die Herz-Kreislauf-Gesundheit
In einer Studie mit eineiigen Zwillingen hat sich gezeigt, dass eine vegane Ernährung die Herz-Kreislauf-Gesundheit in nur acht Wochen verbessert.
mehr erfahren »Fortschritte in der HIV-Therapie: Alt werden, ohne an AIDS zu erkranken
Bei einer konsequenten Therapie ist es möglich, mit HIV ein fast normales Leben zu führen.
mehr erfahren »Fencheltee nicht für Kinder unter vier Jahren und Stillende
Fencheltee kann hohe Konzentrationen einer krebserregenden Substanz enthalten und sollte daher nicht von Stillenden und Kindern unter vier Jahren getrunken werden.
mehr erfahren »Schlecht geschlafen? 20 Minuten Sport können Wunder wirken
Eine kurze Trainingseinheit vertreibt Müdigkeit nach einer zu kurzen Nacht.
mehr erfahren »Stammzell-Behandlung verbessert Blutzucker bei Typ-1-Diabetes
Kleine Implantate, die im Labor gezüchtete Insulin-produzierende Zellen enthalten, können den Blutzucker verbessern.
mehr erfahren »Haarstyling kann die Luft belasten
Vor allem sogenannte Siloxane, die das Haar glänzen lassen und glätten, können die Luftqualität stark beeinträchtigen.
mehr erfahren »Akute Mittelohrentzündung: Antibiotika machen nicht schneller gesund
Abwarten und bei Bedarf Schmerzmittel sind meist die beste Behandlung, wenn Kinder eine akute Mittelohrentzündung haben.
mehr erfahren »Starke Oberschenkelmuskulatur beugt künstlichem Knie vor
Menschen mit einer kräftigen Oberschenkenmuskulatur brauchen bei Arthrose seltener einen Kniegelenkersatz.
mehr erfahren »