Kfz-Steuer berechnen

Mit dem Online Kfz-Steuer-Rechner des Bundesfinanzministeriums können Sie exakt berechnen, wie hoch die Steuer für Ihr Fahrzeug ausfällt.

PKW, Anhänger, reine Elektrofahrzeuge, Motorräder, Leichtfahrzeuge, Nutzfahrzeuge, Oldtimer, Wohnmobile

Externer Inhalt

Um diesen Inhalt anzuzeigen brauchen wir Ihre Zustimmung zum Abrufen externer Inhalte.

Klicken Sie hier um diesen externen Inhalt einzubinden

Klicken Sie hier um alle externen Inhalte zu erlauben

Bundesnetzagentur - Aktuell

Statistik: Bestand an Fahrlehr-Erlaubnissen am 1. Januar 2023

mehr erfahren »

Pressemitteilung Nr. 13/2023 - Führen von Leichtkrafträdern mit einem Autoführerschein: Mehr als 185.000 erworbene B196-Berechtigungen seit Einführung am 1. Januar 2020

Flensburg, 20. März 2023. Seit dem 1. Januar 2020 besteht für Inhaber der Fahrerlaubnisklasse B die Möglichkeit, über das Absolvieren einer theoretischen und praktischen Schulung die Berechtigung zum Führen eines Leichtkraftrades mit nicht mehr als 11 kW

mehr erfahren »

Statistik: Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern nach Bundesländern, Fahrzeugklassen und ausgewählten Merkmalen am 1. Januar 2023

mehr erfahren »

Pressemitteilung Nr. 12/2023 - Abdruck der Betriebserlaubnis für DDR-Fahrzeuge beim KBA ab sofort online beantragen

Flensburg, 15. März 2023. Mit einem neuen Online-Service vereinfacht und beschleunigt das KBA die Beantragung von Nachweisen von Betriebserlaubnissen für sogenannte „DDR-Fahrzeuge“. Die Online-Beantragung ermöglicht eine Fahrzeugtypenbestimmung sowie das

mehr erfahren »

Pressemitteilung Nr. 11/2023 - Neuzulassungen von Personenkraftwagen (Pkw) im Jahresverlauf 2023 nach Marken und alternativen Antrieben

Flensburg, 14. März 2023. Von den im Berichtszeitraum 2023 insgesamt neu zugelassenen 385.457 Personenkraftwagen (Pkw) verfügten 42,2 Prozent über einen alternativen Antrieb (Elektro (BEV)*, Hybrid, Plug-In, Brennstoffzelle, Gas, Wasserstoff).

mehr erfahren »

Statistik - Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen mit alternativem Antrieb - Monatsergebnisse, Februar 2023 (FZ 28)

mehr erfahren »

Statistik: Gesamtverkehr deutscher Lastkraftfahrzeuge Oktober 2022 (VD 5)

mehr erfahren »

Statistik: Bestand an Fahrerlaubnissen auf Probe, 1. Januar 2023

mehr erfahren »

Statistik - Besitzumschreibungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern - Monatsergebnisse, Februar 2023 (FZ 9)

mehr erfahren »

Statistik - Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern - Monatsergebnisse, Februar 2023 (FZ 8)

mehr erfahren »

Statistik: Neuzulassungen von Personenkraftwagen im Februar 2023 nach Segmenten und Modellreihen (FZ 11)

mehr erfahren »

Statistik - Neuzulassungen von Personenkraftwagen im Februar 2023 nach Marken und Modellreihen (FZ 10)

mehr erfahren »

Pressemitteilung Nr. 10/2023 - Die Nummer 1 der Segmente und die Nummer 1 der alternativen Antriebsarten im Februar 2023

Flensburg, 7. März 2023. Im Berichtsmonat Februar 2023 gab es in drei Segmenten einen Wechsel des zulassungsstärksten Modells: Der Opel Corsa wies im Segment der „Kleinwagen“ die meisten Neuzulassungen auf und das Segment „SUVs“ wurde vom Tesla Model Y an

mehr erfahren »

Pressemitteilung Nr. 09/2023 - Fahrzeugzulassungen im Februar 2023

Flensburg, 3. März 2023. 206.210 Personenkraftwagen (Pkw) wurden im Februar 2023 neu zugelassen und damit +2,8 Prozent mehr als im Vergleichsmonat.

mehr erfahren »

Pressemitteilung Nr. 08/2023 - Der Fahrzeugbestand am 1. Januar 2023

Flensburg, 2. März 2023. 60.133.124 Kraftfahrzeuge (Kfz) waren am 1. Januar 2023 in Deutschland registriert und damit +0,8 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der Bestand der Kfz-Anhänger stieg mit 8.299.390 Einheiten um +2,4 Prozent, so dass die Bilanz des

mehr erfahren »

Statistik - Verkehrsauffälligkeiten - Bestand im Fahreignungsregister (FAER) am 1. Januar 2023 (VA 1)

mehr erfahren »

Kurzzulassungen im Zehn-Jahres-Tief

28. Februar 2023. 72.124 neu zugelassene Personenkraftwagen (Pkw) wurden im Jahr 2022 (2021: 107.466) innerhalb von 30 Tagen wieder abgemeldet. Dies entsprach einem Anteil von 2,7 Prozent.

mehr erfahren »

Pressemitteilung Nr. 06/2023 - Neuzulassungen von Personenkraftwagen (Pkw) im Jahresverlauf 2023 nach Marken und alternativen Antrieben in neuer Darstellung

Flensburg, 14. Februar 2023. Die Entwicklung der Anteile alternativer Antriebe innerhalb der Marken präsentiert sich ab dem Berichtsjahr 2023 in einer neuen Form.

mehr erfahren »

Statistik - Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen mit alternativem Antrieb - Monatsergebnisse, Januar 2023 (FZ 28)

mehr erfahren »

Statistik: Gesamtverkehr deutscher Lastkraftfahrzeuge September 2022 (VD 5)

mehr erfahren »
Bestätigen »
Ablehnen »
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseiten besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Webseiten akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.
mehr erfahren / Datenschutzeinstellungen »