Aktuelle Nachrichten präsentiert die Tagesschau
Stichwahl in Frankfurt: Duell der Etablierten
Heute wird in einer Stichwahl entschieden, wer neuer Frankfurter Oberbürgermeister wird. Mit Uwe Becker und Mike Josef treffen zwei gestandene Lokalpolitiker aufeinander. Von Daniel Majic.
mehr erfahren »Liveblog: ++ Kirchenasyl für russische Kriegsverweigerer? ++
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche hält Kirchenasyl für russische Kriegsdienstverweigerer für möglich. Der EU-Außenbeauftragte Borrell warnt vor einer zu starken Abhängigkeit von China. Die Entwicklungen im Liveblog.
mehr erfahren »US-Bäckerei vergibt Jobs ohne Bewerberverfahren
Um in der Greyston Bakery zu arbeiten, muss man keine Ausbildung vorweisen und kein Vorstellungsgespräch führen. "Open Hiring" nennt sich das Konzept der US-Bäckerei. Macht es bald Schule? Von Peter Mücke.
mehr erfahren »Wie Ukrainer ihre verschleppten Kinder zurückholen
Tausende ukrainische Kinder sollen nach Russland verschleppt worden sein. Um sie zurückzuholen, müssen ihre Eltern sie persönlich abholen. Doch nicht allen gelingt das. Von Tobias Dammers.
mehr erfahren »Kommunalpräsidentin kritisiert Warnstreiks deutlich
Keine Züge, keine Flüge, keine Busse - mit ihrem Großstreik am Montag wollen ver.di und EVG Druck aufbauen. Kommunalpräsidentin Welge hält das für "völlig überzogen" - und wirft den Gewerkschaften einen schlechten Verhandlungston vor.
mehr erfahren »Eine Stunde ohne Licht: Verdunkelte Sehenswürdigkeiten zur "Earth Hour"
Auch in diesem Jahr haben viele Länder anlässlich der Klima-Protestaktion "Earth Hour" das Licht an ihren Wahrzeichen eine Stunde abgeschaltet. Russland verweigerte explizit die Teilnahme.
mehr erfahren »Sorge über Stationierung russischer Atomwaffen in Belarus
Russland will in Belarus taktische Atomwaffen stationieren. Droht eine weitere Eskalation? Während sich die USA betont zurückhaltend geben, warnt ein Berater des ukrainischen Präsidenten vor möglichen Folgen - vor allem für Belarus.
mehr erfahren »"Klimaneutral 2030" in Berlin: Ein Volksentscheid mit Hindernissen
In Berlin öffnen wieder die Wahllokale. Millionen Berlinerinnen und Berliner können darüber entscheiden, ob Berlin schon 2030 klimaneutral werden soll. Doch tun sie das wirklich? Von Franziska Hoppen und Leonie Schwarzer.
mehr erfahren »Warum bereitet die Zeitumstellung oft Probleme?
Die einen merken es kaum, für andere sind Müdigkeit und Erschöpfung programmiert, wenn die Uhren umgestellt werden. Warum bereitet das vielen Menschen Probleme und was können wir dagegen tun? Von Anja Braun und Lisa Schmierer.
mehr erfahren »Israels Verteidigungsminister fordert Stopp des Justizumbaus
Im Eiltempo will Israels Regierungschef Netanyahu die Justiz umbauen - allen Massenprotesten zum Trotz. Als erstes Kabinettsmitglied hat nun Verteidigungsminister Gallant einen Stopp gefordert. Er sieht die Sicherheit des Landes in Gefahr.
mehr erfahren »DFB-Elf feiert 2:0-Sieg gegen Peru dank Füllkrug
Die DFB-Elf hat im ersten Spiel nach der WM-Pleite von Katar einen Sieg gefeiert. Der Mittelstürmer Füllkrug schoss beim 2:0 beide Tore - und rettete Bundestrainer Flick im Alleingang den Neustart.
mehr erfahren »Reaktionen auf Stationierung russischer Atomwaffen in Belarus
Das Auswärtige Amt wirft Russlands Präsident Putin "nukleare Einschüchterung" vor. Belarus habe sich verpflichtet, frei von Nuklearwaffen zu bleiben. Laut Pentagon gibt es keine Hinweise darauf, dass Russland einen Einsatz der Waffen vorbereite.
mehr erfahren »Putin will in Belarus taktische Atomwaffen stationieren
Weitere Eskalationsstufe im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine: Russlands Präsident Putin kündigte an, taktische Atomwaffen im Nachbarland Belarus zu stationieren. Daran sei "nichts Ungewöhnliches".
mehr erfahren »Bayern-Frauen verdrängen Wolfsburg von der Spitze
Die überragende Nationaltorfrau Merle Frohms hielt den VfL Wolfsburg lange im Spiel - dann schoss Georgia Stanway die Bayern-Frauen doch noch an die Spitze der Fußball-Bundesliga.
mehr erfahren »Aktivisten der "Letzten Generation" blockieren Elbbrücken in Hamburg
Klimaaktivisten der "Letzten Generation" haben den Verkehr über die Hamburger Elbbrücken stadteinwärts komplett lahmgelegt. Vier Personen klebten sich auf der Straße mit schnellbindendem Beton fest.
mehr erfahren »Mehr Platz für Puten im Stall: Kritik von Mastbetrieben
Dem Tierwohl zuliebe will die Bundesregierung vorschreiben, dass Puten in deutschen Mastbetrieben mehr Platz im Stall erhalten. Die Züchter laufen Sturm: Sie befürchten, dass heimisches Putenfleisch zu teuer wird. Von Fabian Siegel.
mehr erfahren »Streit um E-Fuels: Verbrenner-Einigung inklusive Plan B
EU-Kommission und Verkehrsministerium haben sich geeinigt, wie Verbrenner-Pkw dank E-Fuels eine Zukunft haben können. Wie das funktionieren soll, zeigt die Erklärung, die dem ARD-Hauptstadtstudio vorliegt. Von Chr. Feld und M. Schmidt.
mehr erfahren »Nach Einigung im Verbrenner-Streit: "Blamage" oder "gute Lösung"?
Kanzler Scholz hat die Einigung im Streit um das Verbrenner-Aus begrüßt. Es sei sinnvoll, alle technischen Möglichkeiten offenzuhalten. Greenpeace und die Grünen im EU-Parlament übten dagegen scharfe Kritik an Verkehrsminister Wissing.
mehr erfahren »Warum ist die Zeitumstellung noch nicht abgeschafft?
In der kommenden Nacht wird die Uhr wieder um eine Stunde vorgestellt. Dieses Ritual nervt viele Deutsche - zumal die EU die Zeitumstellung schon längst hatte abschaffen wollen. Woran hakt es?
mehr erfahren »Papst erweitert Maßnahmen gegen Missbrauch in der Kirche
Knapp vier Jahre nach dem Erlass schärferer Maßnahmen gegen sexuellen Missbrauch in der Kirche erweitert der Vatikan die Regeln: Diese gelten künftig auch für Laien, die "internationale Vereinigungen von Gläubigen" leiten.
mehr erfahren »