Aktuelle Nachrichten präsentiert die Tagesschau
Tag der Deutschen Einheit: Kirchen betonen Bedeutung des Zusammenhalts
Kirchenvertreter haben am Tag der Deutschen Einheit zu mehr Zusammenhalt und Humanität aufgerufen. Bundespräsident Steinmeier bilanzierte die Rolle des Westens bei der Wiedervereinigung kritisch. Dieser habe falsche Signale gesendet.
mehr erfahren »Bangkok: Zwei Tote bei Schusswaffenangriff in Einkaufszentrum
Bei einem Schusswaffenangriff in einem Einkaufszentrum in Thailands Hauptstadt Bangkok sind zwei Mensch getötet worden, mehrere wurden verletzt. Der Polizei gelang es, den mutmaßlichen Schützen festzunehmen.
mehr erfahren »Nobelpreisträger Krausz: Ehrung für "Paparazzo der Elektronen"
In München forscht mit Ferenc Krausz einer der drei Physik-Nobelpreis-Träger. Seine Arbeit macht Bewegungen von Elektronen sichtbar, indem er sie mit Laserblitzen fotografiert. Das nutzt auch der Medizin. Von R. Kölbel, N. Kunze, L Schmidt, L. Zerbst.
mehr erfahren »Waffenbesitz-Anklage: Hunter Biden beteuert seine Unschuld
Hunter Biden soll Drogen konsumiert und illegal Waffen besessen haben. Vor Gericht erklärte er sich aber für "nicht schuldig". Ihm droht eine Gefängnisstrafe, seinem Vater negative Schlagzeilen im Wahlkampf.
mehr erfahren »FTX-Mitgründer Bankman-Fried an vor Gericht
Vor einem Jahr war Sam Bankman-Fried noch Shooting Star der Krypto-Szene. Jetzt steht er vor Gericht. Der Prozess wirft ein Schlaglicht auf das gesamte Geschäft mit Kryptowährungen.
mehr erfahren »Hunderte Moscheen öffnen Türen für Besucher
Traditionell wird am 3. Oktober auch der Tag der offenen Moschee gefeiert. Islamische Gotteshäuser öffnen ihre Türen für Interessierte. Einen prominenten Besucher wünschen sich die Veranstalter.
mehr erfahren »Festakt in Hamburg: Einheitsfeier in "herausfordernden Zeiten"
Die Deutsche Einheit als Aufgabe für die gesamte Gesellschaft - das ist der Appell der Feierlichkeiten in Hamburg. Kanzler Scholz sprach von "herausfordernden Zeiten". Die Gesellschaft sei auseinandergerückt, sagte der Präsident des Bundesverfassungsgeric
mehr erfahren »Deutschland berät Migrationsabkommen mit sechs Staaten
Rückführungen für jene ohne Bleiberecht, Einwanderung für Fachkräfte: Darauf zielen neue Migrationsabkommen, die der Sonderbevollmächtigte der Bundesregierung aushandelt - mit sechs Staaten aus Europa, Asien, Afrika und Südamerika. Von K.-D. Mäurer.
mehr erfahren »Hubert Aiwanger vor Bayern-Wahl: Einfach gegen "die da oben"
Oft an der Grenze zum Populismus und auch mal darüber hinaus: Hubert Aiwanger hat den Wahlkampf in Bayern bestimmt wie kein anderer. Der Freie-Wähler-Chef beherrscht die Kunst der Inszenierung. Von R. Kirschner und A. Halder.
mehr erfahren »Österreich, Polen und Tschechien verstärken Grenzkontrollen
Nach Deutschland wollen nun auch Österreich, Polen und Tschechien temporäre Grenzkontrollen einführen. Es geht um die Grenzen zur Slowakei. Grund ist der Anstieg der Migration über die Balkanroute.
mehr erfahren »Nach Selbstmordanschlag: Fast 1.000 Festnahmen in der Türkei
Nach dem Selbstmordattentat vom Wochenende geht die Türkei weiter mit harter Hand gegen vermeintliche PKK-Anhänger vor. Laut Innenminister Yerlikaya wurden bei Razzien inzwischen fast 1.000 Menschen festgenommen.
mehr erfahren »Rekord-"Wiesn": 7,2 Millionen Besucher beim Münchner Oktoberfest
Das Münchner Oktoberfest hat in diesem Jahr die Rekordzahl von 7,2 Millionen Besuchern verzeichnet. Nie zuvor strömten so viele Menschen auf die "Wiesn".
mehr erfahren »Nobelpreis für Physik geht an drei Laserblitz-Forscher
Den Nobelpreis für Physik teilen sich in diesem Jahr Pierre Agostini, Ferenc Krausz und Anne L'Huillier für ihre Erforschung der Welt der Elektronen in Atomen und Molekülen. Krausz ist Direktor des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik in Garching.
mehr erfahren »US-Haushaltsstreit: Biden will der Ukraine helfen - nur wie?
US-Präsident Biden hat mit Verbündeten über die Ukraine-Hilfe beraten. Denn durch den US-Haushaltsstreit wird das Geld knapp. An der Front in der Ukraine begutachtete Präsident Selenskyj deutsche "Leopard"-Panzer.
mehr erfahren »Liveblog: ++ Moskau meldet erfolgreiche Raketenabwehr ++
Laut dem russischen Verteidigungsministerium konnte ein Raketenangriff auf die Krim abgewehrt werden. Der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates der USA, Kirby, befürchtet, dass die Mittel für die Ukraine-Hilfen bald erschöpft sind. Die Entwicklungen vo
mehr erfahren »Nach Angriff im Nordkosovo: Radojcic vorläufig festgenommen
Er soll hinter dem Angriff im Nordkosovo stecken: Milan Radojcic. Laut serbischen Angaben wurde der Geschäftsmann und Politiker nun vorläufig festgenommen. Öffentlich hatte er sich bekannt, den Überfall Ende September organisiert zu haben.
mehr erfahren »Weidel sagt Wahlkampfauftritt aus Sicherheitsgründen ab
Die AfD-Vorsitzende Weidel hat aus Sicherheitsgründen einen Wahlkampfauftritt in Bayern abgesagt. Es habe einen sicherheitsrelevanten Vorfall gegeben, teilte ihr Sprecher mit. Weidel befinde sich mit ihrer Familie an einem "sicheren Ort".
mehr erfahren »Festakt in Hamburg: Deutschland feiert Tag der Einheit
Deutschland feiert den Tag der Einheit. Am Festakt in Hamburg nimmt die gesamte Staatsspitze teil. Zuvor gab es einen Gottesdienst in der Hauptkirche St. Michaelis. Auch das Bürgerfest geht in den zweiten Tag.
mehr erfahren »McCarthy als Chef des Repräsentantenhauses abgewählt
Nach dem Präsidenten und dessen Vize gilt der Vorsitz des Repräsentantenhauses als drittwichtigster Posten im der USA. Der Republikaner McCarthy muss ihn nun räumen - als Verlierer eines parteiinternen Machtkampfes.
mehr erfahren »Schweres Busunglück mit vielen Toten in Venedig
In Venedig ist ein Bus von einer Brücke gestürzt, mindestens 21 Menschen starben. Laut der lokalen Präfektur sind auch ein Mensch aus Deutschland und fünf ukrainische Staatsangehörige unter den Opfern. Zudem gibt es zahlreiche Verletzte, einige davon schw
mehr erfahren »